Bei uns bleibt kein Leck unentdeckt
Oftmals bleibt es anfänglich unentdeckt, dass sich innnerhalb oder ausserhalb von Gebäuden undichte Stellen im wasserführenden Rohrsystem befinden. Bereits kleinste Undichtigkeiten können hohe Schäden verursachen, selbst tröpfchenweise. Erst nach und nach bemerken Sie durch nasse Wände, aufsteigende Feuchtigkeit, Schimmelbildung, Geruch, Druckverlust in Heizungsanlagen oder sich ständig drehenden Wasseruhren, dass etwas nicht stimmt.
Dann wird es höchste Zeit, einen Experten hinzuzuziehen. Je eher eine undichte Stelle geortet und behoben wird, umso weniger Folgeschäden sind zu befürchten.
Odertec ist eine Tochterfirma der Phönix-Group-Franken
Oftmals bleibt es anfänglich unentdeckt, dass sich innnerhalb oder ausserhalb von Gebäuden undichte Stellen im wasserführenden Rohrsystem befinden. Bereits kleinste Undichtigkeiten können hohe Schäden verursachen, selbst tröpfchenweise. Erst nach und nach bemerken Sie durch nasse Wände, aufsteigende Feuchtigkeit, Schimmelbildung, Geruch, Druckverlust in Heizungsanlagen oder sich ständig drehenden Wasseruhren, dass etwas nicht stimmt.
Dann wird es höchste Zeit, einen Experten hinzuzuziehen. Je eher eine undichte Stelle geortet und behoben wird, umso weniger Folgeschäden sind zu befürchten.
Odertec ist eine Tochterfirma der Phönix-Group-Franken
Mit unseren modernen Mess- und Analysemethoden gelingt es uns ohne unnötigen Eingriff in die Bausubstanz, das Leck zu orten und sofort die nötigen Schritte einzuleiten.
Schadensursachen
Jeder kennt es: das Fundament oder die Drainage im Keller hat ein Leck. Es entstehen Ausblühungen, Versandungen, Putzschäden und Schimmel. Wir finden das Leck punktgenau und ersparen Ihnen eine großflächige Sanierung.
Ein großes Schadenspotential haben Flachdächer und Wintergärten. Die Ursachen hierfür sind sehr vielfältig und oft schwer zu erkennen. Extrem wichtig ist die genaue Bestimmung des Schadensortes, um hohe Sanierungskosten zu vermeiden. Mit den entsprechenden Ortungsgeräten und unserer Erfahrung ersparen wir Ihnen unnötige Kosten, Zeit, Ärger und Schmutz.
Materialfehler, altersschwache Leitungen oder extreme thermische Belastungen können einen Rohrbruch provozieren. Auch neue Leitungen dürfen natürlich keinen Druck verlieren und sollten vor der Inbetriebname überprüft werden.
Jeder kennt es: das Fundament oder die Drainage im Keller hat ein Leck. Es entstehen Ausblühungen, Versandungen, Putzschäden und Schimmel. Wir finden das Leck punktgenau und ersparen Ihnen eine großflächige Sanierung.
Auch nach einer Sanierung oder dem Aufbau einer Solaranlage sollten Sie an eine Dichtheitsprüfung denken.
Erst vor Ort entscheiden wir, welches Verfahren zur Leckortung eingesetzt wird. Oftmals ist die effizienteste Methode eine Kombination der verschiedenen, einzelnen Messmethoden.