Messverfahren

Videoendoskopie

Schwer zugängliche Bereiche wie Hohlräume, Rohre, Abflüsse und Schächte untersuchen wir mit der starren oder flexiblen Video-Endoskopie. Die Bilder werden elektronisch gespeichert, später analysiert und dienen als Dokumentation für die Versicherung.
 

NEUESTE TECHNIK!

Zerstörungsfreier Eingang über Kreuzfugen mit einer 6 mm Bohrung

Druckprüfung

Die sogenannte Druckprüfung ist genauer gesagt eine Differenzdruckprüfung. Wir führen diese an wasserführenden Kreisläufen durch und können so einen möglichen Druckabfall in Rohrleitungen feststellen.

Thermografie

Das Thermogramm, welches durch eine Infrarotkamera erstellt wurde, zeigt die Verteilung der Wärmestrahlung. Dunkel bedeutet niedrige, hell höhere Wärmeabstrahlung. Somit erkennt man undichte Stellen im Rohrsystem.

Luminat

Die sogenannte Druckprüfung ist genauer gesagt eine Differenzdruckprüfung. Wir führen diese an wasserführenden Kreisläufen durch und können so einen möglichen Druckabfall in Rohrleitungen feststellen.

Akustische Detektion

Kleinste Leckgeräusche können wir mit dem Kombi-Detektor erfassen. Der Detektor wird universell eingesetzt für die akustische Punktortung, Leitungsortung, Langzeitmessung mit Logging-Funktion und Spurengas-Detektion. Über hochsensible Mikrofone und Kopfhörer werden Leckgeräusche aufgespürt.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.